Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Sika-Verwaltungsrat beschränkt Stimmrechte der Erben
24.07.2015
An der Sika-Generalversammlung vom Freitag wird die Erbenfamilie ihre Stimmrechte nicht voll ausüben können. Der Verwaltungsrat hat erwartungsgemäss beschlossen, die Stimmen der Familienholding Schenker-Winkler Holding (SWH) erneut auf 5 Prozent zu beschränken.
Kaum Chancen für Begehren der Sika-Erbenfamilie an der GV
23.07.2015
Die Sika-Erbenfamilie dürfte den Verkauf ihrer Anteile auch im zweiten Anlauf an der ausserordentlichen Generalversammlung am Freitag nicht durchbringen können. Beschränkt der Verwaltungsrat erneut deren Stimmrechte, bleibt die Übernahme auf Eis. Dennoch könnte die Familie ihre Position stärken.
Ruag erhöht in weiterem Konzernbereich die Arbeitszeit
23.07.2015
Wegen der Frankenstärke erhöht der Technologie- und Rüstungskonzern Ruag in einem weiteren Bereich die wöchentliche Arbeitszeit.
Neuenburger Uhrenfirma Claret entlässt 20 Mitarbeiter
23.07.2015
Das Uhrenunternehmen Christophe Claret in Le Locle entlässt 20 seiner rund 100 Mitarbeiter. Zudem führt das Unternehmen Kurzarbeit ein und wird einige Abgänge nicht ersetzen.
Sika-Arbeitnehmervertreter fordern Zusicherungen von Saint-Gobain
23.07.2015
Der Europäische Betriebsrat des Zuger Baustoffherstellers Sika hat sich mit einem offenen Brief an Saint-Gobain-Chef Pierre-André de Chalendar gewandt. Darin fordern die Arbeitnehmervertreter verbindliche Zusagen für die Mitarbeiter im Fall einer Übernahme von Sika.
Lonza-Chef schliesst weitere Restrukturierungsschritte nicht aus
22.07.2015
Der Chef des Pharmazulieferer Lonza konsolidiert im Zuge des laufenden Konzernumbaus die mikrobielle Fertigung an seinem Walliser Standort in Visp. Dies hat zu Restrukturierungskosten in Höhe von 45 Mio. Franken beim Werk in Tschechien geführt. Konzernchef Richard Ridinger will weitere Belastungen nicht a priori ausschliessen.
Lonza verliert Gewinn - Personalabbau in Visp
22.07.2015
Der Pharmazulieferer Lonza hat im ersten Halbjahr zwar trotz Frankenstärke beim Umsatz zugelegt. Der Reingewinn liegt aber um ein Fünftel tiefer. Am Standort Visp sollen nun Stellen abgebaut werden.
Jobs für Büroangestellte und Maschinisten werden unsicherer
21.07.2015
Büroangestellte, Maschinisten und Hilfskräfte sind immer häufiger arbeitslos. Auch für Männer, Personen mit tiefem Bildungsgrad und Jugendliche ist das Risiko gestiegen, arbeitslos zu werden.
Workday eröffnet Büro in der Schweiz, setzt europäische Expansion fort
20.07.2015
Workday, Pionier für Cloud-basierte HR- und Finance-Lösungen, eröffnet ein Büro in Zürich. Das neue Büro wird von Christoph Kull, Regional Manager DACH bei Workday, geleitet.
Carl F. Bucherer erwägt Verlagerung der Produktion – 30 Angestellte wären betroffen
20.07.2015
Die Luzerner Uhrenfirma Carl F. Bucherer erwägt, die Produktion in Sainte-Croix VD aufzugeben und ins Werk nach Lengnau BE zu verlagern. Davon wären rund 30 Angestellte betroffen.
Load More