Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Lehrstellenmarkt: Bundesrat erachtet weitere Massnahmen als unnötig
12.11.2014
In den vergangenen Jahren hat sich die Situation auf dem Lehrstellenmarkt verbessert. Der Bundesrat erachtet es deshalb nicht als nötig, neue Massnahmen zu ergreifen, wie er in einem am Mittwoch genehmigten Bericht festhält.
Globale Megatrends verändern Engagement der Mitarbeiter
12.11.2014
Globalisierung 2.0, Klimawandel, demografischer Wandel, Individualisierung, digitaler Lebensstil und Technologiekonvergenz: Diese sechs «Megatrends» verwandeln Gesellschaften und die globale Wirtschaft. Eine neue Studie der Unternehmensberatung Hay Group zeigt: Die Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf das Engagement der Mitarbeiter in Unternehmen – und fordern ein Umdenken in den Personalabteilungen.
AXA erhält Gleichstellungspreis «Prix Egalité»
12.11.2014
Die AXA Winterthur durfte am 11. November 2014 den Gleichstellungspreis «Prix Egalité» in der Kategorie «Grossunternehmen» entgegennehmen und wurde damit für ihr Engagement in Sachen Gleichstellung von Mann und Frau ausgezeichnet.
Umfrage zu Arbeitsrecht
11.11.2014
Die Zürcher Anwaltskanzlei Bellpark Legal erhebt mit dem Beratungsunternehmen Kontax eine Studie zum Thema Arbeitsrecht und HR. Personalverantwortliche und Geschäftsführer von Schweizer Unternehmen sind eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Renato Profico wird neuer CEO der JobCloud AG
11.11.2014
Am 1. Januar 2015 übernimmt Renato Profico die Geschäftsleitung der JobCloud AG von Mark Sandmeier. Sandmeier wird zusammen mit Michel Kaufmann, dem bisherigen Leiter Marketing und Produkte, den Verwaltungsrat verstärken.
Schweizer: hoher Lebensstandard, aber mehr Freizeit gewünscht
11.11.2014
Der Lebensstandard in der Schweiz gehört zu den höchsten in Europa. Das verfügbare Einkommen ist 2013 gestiegen, die Einkommensungleichheit hat sich verringert. Trotzdem hat die Zufriedenheit gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen – viele wünschen sich mehr Freizeit.
Stress macht brave Mitarbeiter zur Zeitbombe
11.11.2014
Stress im Job macht langfristig kontraproduktiv. Denn erst Wochen oder Monate nach dem eigentlichen Auslöser können die Folgen zutage treten, wie Forscher der San Francisco State University ermittelt haben. Dabei kommt es beispielsweise dazu, dass die Mittagspause überzogen oder Gegenstände aus dem Büro entwendet werden.
Schneider-Ammann: Offenheit des Arbeitsmarktes ist Erfolgsfaktor
11.11.2014
Bundesrat Johann Schneider-Ammann und UBS-Verwaltungsratspräsident Axel A. Weber haben am Europa Forum Luzern für eine offene Schweiz plädiert. Offene Märkte seien entscheidend für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit.
Aldi kündigt 35'000 neue Jobs in Grossbritannien an
11.11.2014
Der deutsche Discounter Aldi will in Grossbritannien stark expandieren. Aldi kündigte am Montag an, das Unternehmen werde die Zahl seiner Filialen im Vereinigten Königreich und die seiner Angestellten mehr als verdoppeln.
Zehntausende Staatsbedienstete protestieren in Rom gegen Renzi
10.11.2014
Zehntausende Staatsbedienstete haben am Samstag in Rom gegen die Regierung von Ministerpräsident Matteo Renzi demonstriert. Sie protestierten gegen den massiven Arbeitsplatzabbau in der öffentlichen Verwaltung und dagegen, dass die seit sechs Jahren eingefrorenen Beamtengehälter auch im kommenden Jahr nicht ansteigen sollen.
Load More