Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Roche plant in Basel 205 Meter hohen Turm für 1700 Arbeitsplätze
22.10.2014
Der Basler Pharmakonzern Roche will in Basel ein weiteres Hochhaus bauen. Mit 205 Metern soll es den Zürcher Prime Tower als aktuell höchstes Gebäude der Schweiz um 76 Meter überragen. Der Bezug des ersten mehr als 200 Meter hohen Gebäudes der Schweiz ist für 2021 terminiert.
Coop erhöht Lohnsumme nächstes Jahr um ein Prozent
21.10.2014
Coop-Mitarbeitende verdienen 2015 mindestens 50 Franken mehr im Monat: Die Schweizer Detailhändlerin hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Erhöhung der Bruttolohnsumme um ein Prozent geeinigt.
Durchschnittseinkommen von Herr und Frau Schweizer: 170'000 Franken
21.10.2014
Die Schweiz ist so reich wie nie zuvor – rund 170'000 Franken erwirtschaftete jede berufstätige Person in der Schweiz vergangenes Jahr im Schnitt. Dies zeigt eine neue Analyse des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB). Trotzdem sind die Gewerkschafter unzufrieden: Die Einkommen seien sehr unterschiedlich verteilt.
Lufthansa-Streik wird auf Langstreckenflüge ausgedehnt
21.10.2014
Die Piloten der Lufthansa haben ihren Arbeitskampf ausgeweitet und bestreiken seit dem frühen Dienstagmorgen auch Langstreckenflüge. Ab Frankfurt fallen fast alle Interkontinental-Verbindungen sowie ein Grossteil der Kurz- und Mittelstreckenflüge ab Frankfurt aus.
Breites Komitee gegen Ecopop: «Absurd und schädlich»
21.10.2014
Das bürgerliche überparteiliche Komitee gegen die Ecopop-Initiative nennt das Volksbegehren «absurd und schädlich». «Im Ausland Verhütung predigen und die Schweiz blockieren» gehe nicht, sagten seine Vertreter am Montag vor den Medien in Bern.
Electrolux schliesst Werk im Glarnerland – 120 Stellen in Gefahr
20.10.2014
Der schwedische Haushaltgeräte-Hersteller Electrolux will seine Fabrik im glarnerischen Schwanden schliessen. Die Produktion dort sei zu teuer. 120 Vollzeitstellen gehen vermutlich bis Ende nächsten Jahres verloren.
Überbelastung am Arbeitsplatz kostet über 5 Mrd. Franken pro Jahr
20.10.2014
Weit über eine Million der 4,9 Millionen Arbeitnehmenden in der Schweiz sind im Job übermässig gestresst. Zwei Millionen sind am Arbeitsplatz mehr oder weniger erschöpft. Dadurch entgehen der Schweizer Wirtschaft rund 5,6 Milliarden Franken jährlich.
Zürcher Staatsangestellte: Case Management kommt ins Gesetz
20.10.2014
Das Case Management bei Langzeitabsenzen ist für die Zürcher Staatsangestellten künftig im Personalgesetz verankert. Dies hat der Zürcher Kantonsrat am Montag in zweiter Lesung mit 115 zu 44 Stimmen beschlossen. Bisher war diese Form der Begleitung und Wiedereingliederung nur in der Vollzugsverordnung im Personalgesetz geregelt.
Lufthansa streicht wegen Streiks insgesamt rund 1450 Flüge
20.10.2014
Wegen des angekündigten Streiks der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit streicht der Lufthansa-Konzern am Montag und Dienstag rund 1450 Flüge. Insgesamt seien rund 2150 Verbindungen von dem geplanten Ausstand betroffen, von denen aber ein Drittel und damit rund 700 Flüge gewährleistet werden könnten, teilte die Lufthansa am Sonntagabend mit.
JUSO will mit einer «Fifty-Fifty-Initiative» ins Wahljahr gehen
20.10.2014
Angestellte von Grossunternehmen sollen im Betrieb paritätische Mitsprache und die Hälfte des Gewinns erhalten. Mit einer Forderung in dieser Richtung will die JUSO Schweiz ins Wahljahr gehen. Das Projekt mit dem Titel «Fifty-Fifty-Initiative» wird nun weiterbearbeitet.
Load More