Das bundesrätlich verordnete Homeoffice wirft auch die Frage auf, ob Unternehmen die Position eines Chief Remote Officer schaffen sollten. Jein finden unsere Debatten-Teilnehmenden.
«Aus den Augen, aus dem Sinn.» Dieser Spruch gilt leider oft auch beim Führen von Mitarbeitenden im Homeoffice. Managementberater Hans-Peter Machwürth rät zu regelmässigen Feedbackgesprächen.
Öfters lese ich, wie schwierig sich die virtuelle (Zusammen-) Arbeit für viele gestaltet. Führung, Kollaboration, Kultur. Alles geht flöten. Mein Appell: Entspannen Sie sich und lernen Sie, die vielschichtigen Chancen zu nutzen.
Wie rekrutieren eigentlich Hüttenwarte ihre Nachfolgerinnen? Und wie finden Putzinstitute genügend Fachkräfte? Diesen und anderen Recruiting-Fragen gehen wir in der aktuellen HR Today-Ausgabe nach. Ausserdem beleuchten wir das Thema Mitarbeitertausch etwas genauer und im Praxis-Teil geht es um Teamwork und Personalkommissionen. Viel Lesevergnügen!
Das Reiseunternehmen Globetrotter hat seinen Mitarbeitenden die Entscheidung überlassen, wer im Team entlassen werden soll. Feigheit, fehlende Führung oder ein innovativer Weg in die Zukunft? Wir haben nachgefragt.
Was in Pandemie-Zeiten Mitarbeitende wirklich bei der Stange hält und was Arbeitgebende lieber unterlassen sollten.
Es gibt ein Vorstellungsgespräch, eine Präsentation und einen Team-Chat. Aber bekommt Marcel die Stelle?
Mitarbeitende wenden sich vom Unternehmen ab, potenzielle Kandidat*innen haben kein Interesse: Wer Nachhaltigkeit intern wie extern nicht lebt, hat auf dem Markt verloren. So scheint es zumindest. Alles Wissenswerte zu diesem und weiteren HR-Themen lesen Sie in unserem neuesten Magazin.
Kaffeekochen, kopieren, einkaufen gehen: Zählen diese Hilfsjobs bereits zu den «berufsfremden Arbeiten» oder nicht? Was kann einem Lernenden zugemutet werden? Eine Debatte.
Diversity and Inclusion sind Yvonne Bettkobers Steckenpferd. Die Country Leaderin Schweiz für Amazon Web Services (AWS) und Speakerin am HR FESTIVAL europe 2021 über den Einfluss der Unternehmenskultur, den Stellenwert der Mitarbeitenden sowie die Auswirkungen des technologischen Wandels.