Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 16. August: «Bewertung von Coaching-Prozessen».
Willkommen in der Welt der Märchen. «Die Spinne und die Weisheit» zeigt die Bedeutung von Informationsmacht im Berufsalltag auf – und die Wichtigkeit von Wissensmanagement und ehrlichem Feedback.
In unserer Sommerserie 2017 stellen wir Ihnen neun Märchen unter dem Aspekt der psychologischen Analyse vor – und was wir für Mitarbeiterführung und Selbstmanagement aus ihnen lernen können.
Der Erfolg einer gemeinsamen Unternehmung hängt auch davon ab, wie gut die Geschäftspartner miteinander interagieren. Wichtig ist dabei vor allem eine offene Kommunikationskultur, Selbstkritik und Konsensorientierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Gründerteams in der Schweiz.
Willkommen in der Welt der Märchen. «Der alte Grossvater und der Enkel» regt zur Selbstreflexion an – nicht zuletzt über unseren Umgang mit der älteren Generation.
Markus Marthaler würde jedem Vorgesetzten einen Hofnarren an die Seite stellen. Nein, keinen Berater. Einen Hofnarren.
Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 2. August: «Red mit mir».
Willkommen in der Welt der Märchen. Fehler passieren. Wenn wir sie aber anprangern, kann das verheerende Folgen haben. «Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern» motiviert zur Reflexion über die eigene Fehlerkultur.
Pro Jahr sterben in der Schweiz rund 60 000 Menschen, etwa 9 000 davon im berufsfähigen Alter¹. Auch der Tod eines Angehörigen von Mitarbeitenden betrifft Arbeitgeber. Denn wer trauert, geht nicht einfach so zur Tagesordnung über.
Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 26. Juli: «Wer mutig ist, der kennt die Angst».