Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte

Author Articles

Image
Das Bild zeigt Karpi, sitzend, mit gelber Jacke, leicht schalkhaft gerade in die Kamera blickend.
Sinn und Unsinn von KI
«Mitarbeitenden einfach ein Tool aufzwingen – das geht immer schief»
Patrick «Karpi» Karpiczenko ist ein Tausendsassa: Komiker, Satiriker, Drehbuchautor – aber er hält auch Vorträge und Kurse als KI-Experte. Ein Gespräch über sinnige und unsinnige Tools, Macht, HR-«Sauereien» – und warum das Menschliche keine Ausrede sein darf.
Image
Donald Trump steht hinter dem Rednerpult und zeigt auf eine Zusammenstellung von Ländern und Zöllen, die seine Regierung darauf erheben will
HR in Krisenzeiten
«Wichtig ist, dass Bedrohungen und Chancen durch Unsicherheit auf alle verteilt werden»
Geopolitische Spannungen, Handelswirren, Kriege. Die Welt im Chaos. Was können HR und eine gute Führung in Krisenzeiten leisten? Dazu Gudela Grote, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich. 
Image
Protestierende mit Transparenten vor dem Minnesota State Capitol.
DEI im US-Fadenkreuz
Widerstand gegen Diversitätsziele: Nun warnen Verbände und Politik
Roche, Novartis und UBS haben nach der Wahl von Donald Trump ihre DEI-Ziele zurückgefahren. Politik, Gewerkschaften und Verbände warnen vor einem gefährlichen Rückschritt – und fordern Haltung.
Image
Drei Pride-Fahnen wehen im Wind am Berner Hauptbahnhof, Glockenturm im Hintergrund, bewölktes Wetter.
Kommentar
Warum Diversitätsziele scheitern, wenn sie nicht systemisch verankert sind
Unternehmen in den USA fahren ihre Diversitätsziele auf politischen Druck hin zurück. Schweizer Firmen ziehen still und pragmatisch nach. Warum das mehr ist als ein Rückschritt und es strukturelle Veränderung braucht – nicht «guten Willen». Ein Kommentar.
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG