KI im HR – auf diesen Zug möchten im Moment viele Unternehmen aufspringen. Susanne Kappes, Lead Expert Transformation Consulting von tts sagt Ihnen, wie das gelingt.
HR-Fachwissen ist gerade im Vergleich zum Finanz-Know-how auf der VR-Ebene noch zu wenig verankert, und strategische HR-Themen werden dadurch häufig zu schwach gewichtet und nicht konsequent umgesetzt. Eine Studie gibt Einblick in das Zusammenspiel von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung und zeigt den Entwicklungsbedarf.
Die Vielfalt der HR-Themen spiegelt sich in der Zahl der Lehrstühle und Institute von Universitäten und Fachhochschulen, die im HR forschen. Ein Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und eine Übersicht über die Schwerpunkte verschiedener Hochschulen.
Wie gut sind Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) in Sachen Personalbeschaffung aufgestellt? Das wollte das Institute for Competitive Recruiting (ICR) wissen und befragte Unternehmen in der DACH-Region zu Funktion, Finanzierung, Organisation, Umsetzung und aktuellen Top-Themen des Recruitments.
Jürg Kunz, Personalleiter Wolfensberger AG, fragt Claudio Corti, Leiter Human Resources, Cargologic AG.
Obwohl sie als Reiseleiterin viel von der Welt gesehen hat, ist Claudia Cuche-Curti Zürich immer treu geblieben. Seit März dieses Jahres ist sie Stadtschreiberin in ihrer Heimatstadt. In der «Züri-Zentrale» sitzt sie dort, wo wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Limmatstadt getroffen werden.
Anne M. Schüller genügen zufriedene Mitarbeiter nicht. Die Expertin für ein kundenfokussiertes Management hat das Collaborator Touchpoint Management entwickelt mit dem Ziel, die Mitarbeitenden zu begeistern. Im Interview erklärt sie, was es damit auf sich hat und welche neuen Qualitäten von Führungskräften in Zeiten des Web 3.0 erwartet werden.
Von der Qualität einer Kollektiv-Krankenversicherung profitieren heute nicht mehr nur die versicherten Firmen – auch die Mitarbeitenden und ihre Familien können auf der Grundlage einer guten Kollektiv-Lösung hohe wirtschaftliche Vorteile (Prämienreduktionen!) erzielen.
Am 1. November eröffnet die Swiss Casinos Holding AG das grösste Schweizer Casino. Swiss Casinos Zürich soll neben dem gewohnten Angebot Unterhaltung der Extraklasse bieten.
Für Professor Michael Beckmann steht fest: Die HR-Forschung sollte vermehrt darauf hinweisen, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Instrumenten geführt werden müssen. Mit den gegenwärtigen Entwicklungen werde die Berücksichtigung der Mitarbeiterbedürfnisse gar zu einem wirtschaftlichen Schlüsselfaktor für die Arbeitgeber.
Wofür dürfen HR-Abteilungen die Unterlagen von Bewerbern nutzen? Wann dürfen sie nach einer Schwangerschaft oder Vorstrafen fragen? Unsere Checkliste gibt einen Überblick, wie Unternehmen mit Bewerbungsdaten umgehen müssen und welche Daten sie erheben dürfen.