Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
IV-Revision

180 Tage Arbeitsversuch ohne 
Risiko für den Arbeitgeber

Image
S.49_ivrevision01_09_11.jpg

Mit der 6. IV-Revision sollen vermehrt Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt eingegliedert 
werden. Das gelingt nur, wenn Firmen diese Menschen auch wirklich einstellen. Integrationsmassnahmen, Massnahmen beruflicher Art und Auffangregelungen sollen ihnen dies erleichtern.

Talentmanagement

Mit verbundenen Augen 
die Zukunft sichern?

Wer nur den heute gegebenen Personalpool im Unternehmen im Blick hat, ohne eine 
Strategie für die kommenden Jahre, der kann nicht erwarten, dass sich aus diesem Pool heraus 
automatisch die Talente von morgen entwickeln. Teil 1 unserer Talentmanagement-Serie.

Porträt

«Es ist doch genügend Arbeit da»

Image
Daniela_Merz.jpg

Daniela Merz, CEO der Dock Gruppe, bietet nicht nur Langzeitarbeitslosen eine Wiedereinstiegsmöglichkeit 
in die Arbeitswelt. Sondern sie will, überzeugt von dieser Aufgabe, nun auch dabei helfen, weitere 
Sozialfirmen aufzubauen – sodass bald mehr Anbieter die Arbeitslosen unterstützen können.

Arbeitsmarkt

Hindernisse bei der Suche nach 
aussereuropäischen Fachkräften

Die vom Bund zur Verfügung gestellte Anzahl Arbeitsbewilligungen für Spezialisten ausserhalb des 
EU-Raumes kann die Nachfrage der Wirtschaft in Zürich nicht decken. Eine unbequeme Situation für 
die Arbeitsmarktbehörde und die Unternehmen. Eine Lösung ist momentan nicht in Sicht.

Im Gespräch

Frauen häufiger unter Niveau beschäftigt

Image
S.07_imgespraech01_04_11.jpg

Immer mehr Frauen schliessen ein Studium ab – doch gelingt ihnen dann auch ein zufrieden stellender Berufseinstieg und eine Weiterentwicklung im Berufsleben? Wie kann der Übergang von der Hochschule in die Praxis optimal gestaltet 
werden? Zwei Forschungsprojekte der ZHAW haben die Situation von Fachhochschulabsolventinnen genauer untersucht.

swissstaffing-News

Ein liberaler Arbeitsmarkt – das beste Rezept

Image
S.45_swissstaffing01_04_11.jpg
Beruf und Familie

Teilzeit für Männer: Bereitschaft und Umsetzung klaffen weit auseinander

Image
S.25_thema03_01-02_11.jpg

Nicht immer stimmen Wollen und Tun überein. Zumindest was den Wunsch nach Teilzeitarbeit betrifft, sind Männer 
oft zu wenig «tatkräftig». Auch das bestehende System, Vorurteile und Präsenzdenken verhindern Teilzeitarbeit gerade 
in den höheren Etagen. Doch die Zeit arbeitet für die jüngere Generation mit einem neuen Familien- und Vaterbild.

Das Miteinander der Generationen

Qualifizierte Fachkräfte – begehrte Objekte betrieblicher Begierde

Image
S.18_thema01_12_10.jpg

Laut Szenarien der Bevölkerungsentwicklung sinkt die Anzahl der jungen Menschen, während die Gruppen älterer 
und alter Leute zunehmen. Für den knappen Arbeitsmarkt werden diese unausgewogenen Altersstrukturen und der 
fehlende Nachwuchs zu einer Realität, von welcher wir zurzeit einen kleinen Vorgeschmack erhalten.

Das Miteinander der Generationen

Erfahrung und Wissen – der Austausch muss in alle Richtungen erfolgen

Die Demografiekurve zeigt es unerbittlich: Bald werden viele erfahrene Mitarbeitende in Pension gehen. Ihr Wissen für die Firma zu erhalten, ist eine grosse Herausforderung. Nicht die einzige, denn es zeigt sich: Alle können von allen lernen. Aber nur wenn der Bauch mitspielt.

swissstaffing-News

Schweizer Arbeitsintegration auf dem
 Prüfstand – Hilfe von Public Private Partnership?

Image
S.33_swissstaffing01_12_10.jpg
  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

21.05.2025

Hr Business Partner

21.05.2025

Make An Impact As Hr Generalist - 60%-100%

21.05.2025

Assistenz In Den Bereichen Hr & Geschäftsleitung, 80-100%

21.05.2025

Hr Assistant 80-100%

21.05.2025

Leiter:in Hr Srg

21.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich