Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Robert Half-Gehaltsübersicht

Lohnerhöhungen geplant: Finanz- und Rechnungswesen mit guten Salär-Aussichten

Während die Debatte über Managersaläre anhält, bieten sich für Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen 2013 gute Verdienstchancen. 42 Prozent der CFOs planen, die Gehälter für Buchhalter, Controller und Co. 2013 zu erhöhen, um dem verstärkten Fachkräftemangel zu begegnen. Wieviel mehr in die Portemonnaies der Zahlenprofis fliesst, zeigt die Gehaltsübersicht des Personaldienstleisters Robert Half.

Mitarbeiterbeurteilungen

Zu gut ist schlecht

Image
Grafik STE.jpg

Eigenlob stinkt, heisst es im Volksmund. Was aber, wenn zu viele Lorbeeren von oben kommen? Ein Blick in die Unternehmen zeigt: Chefs neigen dazu, ihre Mitarbeiter bei Beurteilungen eher zu hoch einzustufen. Das kann der Firma schaden. An einem HR Circle vom Company Center hat Carsten Schlichting, Partner bei Hostettler, Kramarsch  & Partner AG, aufgezeigt, wie das HR zu realistischeren Beurteilungen beitragen kann.

Gehaltsstudie

Das verdient das HR

In einer Studie hat Michael Page Switzerland untersucht, was das HR-Personal in der Schweiz verdient. Den höchsten Lohn erhalten die HR Vice Presidents: Bis zu 400'000 Franken pro Jahr – ohne Boni.

HR-Debatte

Vaterschaftsurlaub

Image
S.33_debatte01_04_13.jpg

Väterorganisationen fordern schon seit Jahren eine Elternzeit anstelle der 14 Wochen
 Mutterschaftsurlaub bei der Geburt eines Kindes. Im europäischen Vergleich ist das kein frommer Wunsch: Die EU schreibt ihren Mitgliedsländern vier Monate Elternzeit vor, wovon Väter 
einen Monat beziehen müssen. In der Schweiz aber wird emotional diskutiert. Stellvertretend kreuzen für HR Today Markus Theunert, Präsident des Dachverbands Schweizer Männer- 
und Väterorganisationen, und Daniel Hodel, grünliberaler Zürcher Kantonsrat, die Klingen. 

swissstaffing-News

Die Temporärarbeit im Zeichen der sozialen Sicherheit

Image
S.38_swisstaffing01_04_13.jpg

Ein temporär Arbeitender ist durch die Sozialwerke von 
swissstaffing optimal versichert. Gleichzeitig bieten diese 
sowohl Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern vorteilhafte 
Konditionen – und erleichtern nicht zuletzt die tägliche 
Arbeit der Personaldienstleister.

Anreizsysteme

Die Altlasten des Lohnsystems entsorgt

Image
S.43_anreizsysteme01_04_13.jpg

Ändert sich der Arbeitsmarkt, kann das innerhalb eines 
Unternehmens zu Lohnungerechtigkeiten führen. Zum Beispiel, wenn die unerfahrenen, aber begehrten Jungen 
die alten Hasen überholen. Die Hitachi Zosen Inova hat das 
Problem angepackt und erarbeitet ein neues Lohnsystem.

Norwegens Wirtschaft vom eigenen Wohlstand bedroht

Teilzeit bevorzugt - Firmen können Kosten kaum noch ausgleichen

Image
Bicycling-at-Hamnoya-in-the-Lofoten-islands-740.JPG

Norwegen ist die Schweiz Skandinaviens. Sauber, klein, perfekt. Die Menschen sind glücklich, verdienen mehr als in den Nachbarländern und der Wirtschafts gehts gut. Allerdings gehts vielen Arbeitnehmenden so gut, dass Arbeitgeber ihre liebe Mühe mit dem Wohlstand haben. Denn kaum jemand möchte noch Vollzeit arbeiten. Trotz starker Einwanderung gehen Produktivität und Wirtschaftswachstum laufend zurück. Schuld ist der Erdölreichtum des Landes.

Besuch am Arbeitsplatz

Angehörige sind nicht überall erwünscht

Viele Angehörige interessieren sich dafür, wo der Vater, die Schwester oder der Sohn arbeitet. Besuche am Arbeitsplatz werden je nach Unternehmen ganz unterschiedlich geregelt, wie eine kleine Umfrage von HR Today zeigt.

Equal Pay Day

Frauen verdienen 18,4 Prozent weniger als Männer

Image
equal_pay_day_key.jpg

Vor fünf Jahren wurde in der Schweiz der Equal Pay Day eingeführt. Inzwischen hat sich der Tag etabliert, das Problem, ungleiche Lohnzahlungen für Männer und Frauen, ist jedoch noch lange nicht gelöst.

Publireportage

Reka-Geld: Mitarbeitende kostengünstig motivieren

Mehr als 4'100 Arbeitgeber in der Schweiz motivieren ihre Mitarbeitenden mit der Abgabe von vergünstigtem Reka-Geld. Das Freizeitgeld ist eine äusserst beliebte Lohnnebenleistung, Prämie oder Geschenk und erst noch steuerbefreit. Die Abgabe lohnt sich auch für den Arbeitgeber.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG