Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Reorganisation

Der Weg durch die Transformation führt über die Psychologie der Mitarbeiter

Wer den Fokus nur auf Ziele setzt und die psychologische Seite ausser Acht lässt, stösst bei den Beschäftigten zumeist auf Widerstand. Denn wenn sie den Sinn einer Reorganisation nicht verstehen, leidet ihre Identifikation mit dem 
Unternehmen. Veränderungsprozesse müssen deshalb von den Führungskräften systematisch gesteuert werden.

Gesundheit und Psychologie

Höhere Belastbarkeit durch 
Biofeedback und bewusste Atmung

Image
S.75_feedback-04_09.jpg

Belastbare Menschen sind in der Lage, sich schnell von stressigen Situationen zu erholen und aus der Alarmbereitschaft wieder in einen neutralen Zustand zurückzukehren. Diese Fähigkeit kann man sich aneignen und so das eigene 
Denkmuster gezielt verändern. Denn die Führungskräfte von morgen sind die, die gelassen und fokussiert bleiben.

Gesundheit

Schlechte Führung macht krank

Gesundheit ist Privatsache – dieser Meinung sind immer noch viele Führungskräfte in der Schweiz. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, denn der Führungsstil hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.

Gesundheit

Die Krise macht 
anfälliger für Burnout

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten treten Überlastungssymptome wie das Burnout-Syndrom häufiger auf. Oft wollen Mitarbeitende dann mehr leisten, als sie können, und gefährden damit ihre Gesundheit.

Gesundheit

Wer Ängste und Sorgen seiner
 Mitarbeiter ernst nimmt, spart Geld

Image
S.28_gesundheit02_sp01_09.jpg

Persönliche Sorgen der Mitarbeitenden können die Leistung mindern. Gerade in Krisenzeiten nehmen die Ängste zu. Immer mehr Unternehmen bieten interne oder externe Beratungsdienste an. Damit setzen sie nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung – es zahlt sich auch aus.

Leadership

Angst vor dem Machtverlust: Schwäche zeigen ist für Führungskräfte oft tabu

Image
S.35_Teppichdruck-03_09.jpg

Menschen in leitenden Funktion müssen topfit, belastbar und verantwortungsbewusst sein. Was passiert jedoch, wenn eine schwere Erkrankung die Leistungsfähigkeit in Frage stellt? Häufig wird die Krankheit tabuisiert und nach aussen 
nicht richtig kommuniziert.

Porträt

Wiedereinstieg nach Burnout: «Es war wie ein Heimkommen in die Familie»

Image
S.13_Bettina-Dalms-2-1+2_09.jpg

Bettina Dalms langjährige Karriere ist eng mit dem wirtschaftlichen Auf und Ab im Detailhandel verbunden. Ihre Biografie weist neben vielen Höhepunkten ebenfalls eine einschneidende Talfahrt auf: ein Burnout. Dass sie ihre Karriere weiterführen konnte, verdankt sie nicht nur ihrem eigenen Mut, sondern auch demjenigen ihres heutigen Arbeitgebers. Globus gab ihr mitten in der Krise eine zweite Chance als Geschäftsführerin.

Konfliktmanagement

«Viele Menschen werden gelebt, 
anstatt dass sie leben»

Image
S.32_Hamid-Peseschkian-1+2_09.jpg

Ein konfliktfreies Leben gibt es nicht, sagt der Psychiater und Psychotherapeut Hamid Peseschkian. Allerdings 
gibt es Wege und Möglichkeiten, Konflikte zu entschärfen oder gar nicht erst entstehen zu lassen – zum Beispiel 
indem wir lernen, unsere persönlichen «Psychovampire» zu erkennen und zu entschärfen.

Arbeitsfähigkeit

So erhalten Sie Arbeitsfähigkeit, 
Arbeitsfreude und Arbeitsplatz

Image
S.37_Oli-Kahn-09_08.jpg

Stellen Sie sich vor, Sie seien ein Jugendfreund von Weltklasse-Torhüter Oliver Kahn. Olli feiert seinen 30. Geburtstag und Sie als «dienstältester» Freund sind sein Ehrengast. Während des Abendessens nimmt Olli Sie zur Seite, um ein persönliches Thema anzusprechen: «Es geht um den Erhalt meiner Arbeitsfähigkeit. Ich habe noch fünf bis sieben Jahre in der Weltklasse vor mir. Was ist aus deiner Sicht als HR-Profi die optimale Strategie zum Erhalt meiner Arbeitsfähigkeit?»

swissstaffing-News

Die Verbreitung psychischer Leiden und die Verbreitung flexibler Arbeitsformen – gibt es einen Zusammenhang?

Mit der Globalisierung hat sich der Wettbewerbsdruck unter den Unternehmen intensiviert. Die flexible «Just in time»-Nutzung der Arbeitskraft bildet eine Antwort der Unternehmen auf den gestiegenen Kostendruck. Seit Beginn der neunziger Jahre erhalten befristete Arbeitsformen, darunter auch Temporärarbeit, daher weltweit Auftrieb.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachfrau / Hr-Generalistin 100%

13.05.2025

Praktikum - Human Resources

12.05.2025

Sachbearbeiter*in Personal

12.05.2025

Hr-Business Partner

12.05.2025

Praktikant:in Human Resources

12.05.2025

Hr-Generalist Inkl. Payroll

12.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich