Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 2/2023: Personalmangel bei der Polizei

Wegen Personalmangel geschlossen

Image
Polizei

«Wegen Personalmangel: Polizei muss Posten schliessen» oder «Personalmangel zwingt Polizei in die Offensive». Waren solche Schlagzeilen vor wenigen Jahren kaum denkbar, grassiert die Personalknappheit schweizweit bei der Polizei. Woran es liegt, und was zu tun wäre.

HR Today Nr. 2/2023: Praxisbeispiele zu Personalmangel

Wenn’s brennt, wo anpacken?

Image
Gina Joelle auf der Maur und Danja Marazzi

Bisher ist der Schweizer Arbeitsmarkt mit Zuwanderung von qualifiziertem Personal, ­Produktivitätssteigerungen, der Digitalisierung und Automatisierung gut gefahren. Die Rezepte der Vergangenheit gelten aber nicht für die Zukunft. Doch wie sollten Firmen mit akutem ­Personalmangel in der Praxis umgehen? Zwei Expertinnen geben Auskunft.

HR Today Nr. 2/2023: Pflegenotstand

Weg vom Bett!

Image
Mann im Spitalbett

Der Fachkräftemangel beschäftigt viele Branchen. Doch der Pflegenotstand stösst auf ein grösseres Medienecho, weil Gesundheit einen auch persönlich betrifft. Was zu tun ist, um Mitarbeitende im Wandel zu binden, gesund zu erhalten und für ein funktionierendes Gesundheitssystem zu sorgen.

HR Today Nr. 2/2023: Recruiting im Gesundheitswesen

«Grossen Wert legen wir auf tiefe Bewerbungshürden»

Image
Verschiedene Berufe im Spital

Im Gesundheitswesen ist das Recruiting anspruchsvoll geworden. Kevin Heller, Leiter Employer Branding und Sourcing bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDA) über Budgets, Employer Branding und Guerilla-Aktionen.

HR Today Nr. 2/2023: Kleines Budget

Mit wenig viel erreichen

Image
Mann mit Münze

Die Kosten für eine Stellenbesetzung können immens sein. Doch wie gelingt es, mit wenig Aufwand möglichst effizient zu rekrutieren? Zwei Consultants und ein Unternehmen berichten.

HR Today Nr. 2/2023: Abwerbung

Talent-Diebstahl?

Image
Ein Arbeitnehmender wird von der Konkurrenz geangelt

Es enttäuscht, wenn engagierte und talentierte Mitarbeitende ihre Kündigung einreichen. Insbesondere, wenn sie von einem Konkurrenten abgeworben wurden. Diese Rekrutierungstaktik ist jedoch weit verbreitet.

HR-Team des Monats: Breitling

«Die Geschichte von Breitling weiterführen»

Image
Breitling

Eine bekannte Marke hilft, Mitarbeitende zu finden und zu halten. Dennoch dürfe sich das HR nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen, findet Grzegorz Grabinski, Global Director of Human Resources bei Breitling.

Checkliste: So setzen Sie AI im Recruiting ein

Künstliche Intelligenz: 7 Trends im Recruiting

Image
Eine Roboterhand zeigt auf eine Person

Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, müssen freie Stellen so schnell und effektiv wie möglich besetzt werden. Wie künstliche Intelligenz im Recruiting zum Einsatz kommt.

Handwerksbetriebe im Wandel

Wie bekämpft man den Fachkräftemangel im Handwerk?

Image
Eine Person im Schutzanzug lötet etwas. Dabei sprühen Funken.

Handwerksbetriebe haben es nicht einfach: Nebst Lieferproblemen, Inflation und Energiekrise kämpfen jetzt auch sie mit Personalmangel. Was sich im Recruiting ändern muss.

HR Today Blog

Auf einem Auge blind

Image
HR Today Blog: Personalmarketing

«Marketing heisst, das ganze Geschäft mit den Augen der Kunden zu sehen», soll die Management-Ikone Peter Drucker gesagt haben. Das klingt so plausibel. Übertragen auf das Personalmarketing muss man jedoch leider fragen, ob HR auf einem Auge blind ist?

 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 50-100%

26.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

25.07.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.07.2025

Spezialist:in Absenzenmanagement 80-100%

25.07.2025

Hr-Generalist 50%

25.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG