Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Studie zu internationalen Personal-Massnahmen

Going International – sitzen wirklich alle in einem Boot?

Eine Umfrage beleuchtet das Wechselspiel zwischen Unternehmensstrategien und internationalen Personalmassnahmen. Wie stellen sich die internen Kunden den strategischen Business Partner aus dem Personalbereich vor? Welche Rolle spielt HR, wie gut wird kommuniziert, wie steht es um das Selbst- und Fremdbild? Die Antworten lassen sich im eigenen Unternehmen finden, die Frage dazu wird jedoch oft nicht gestellt. HR-Expertin Barbara Wietasch ist dem Weshalb auf den Grund egangen.

Publireportage

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit profawo die Mitarbeitenden unterstützen

Seit 1996 engagiert sich profawo (ehemals Childcare Service) für die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. profawo verfügt über ein breites Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder- und Angehörigenbetreuung/Eldercare.

Management-Training

Führungskräfte-Entwicklung: Die Welt der Gauner, Gangster & Ganoven

Image
2206198425.jpg

Der Management-Trainer und PE-Berater Rolf Th. Stiefel geht mit der Gilde der Führungskräfte-Entwickler nicht eben zimperlich um. In der Branche tummeln sich zahlreiche Scharlatane, die Unternehmen über das Einfallstor HR heimsuchen und skrupellos ausnehmen. Stiefel hat ein Buch über die kleinen und grossen Gaunereien und Fehler in der Führungskräfte-Entwicklung herausgegeben: «Führungskräfte-Entwicklung – Die andere Wirklichkeit». Im Interview erklärt er, wo es am meisten hapert. 

Im Gespräch

Das vergessene Alter

Image
S.07_imgespraech01_06_13.jpg

Das betriebliche Altersmanagement wird in vielen Unternehmen vernachlässigt und auch das Thema Gleichberechtigung wird 
vor allem für junge Frauen diskutiert. Dabei nimmt die Zahl 
von älteren Mitarbeiterinnen in den Firmen zu. Eine Forschungsgruppe der Universität Lausanne hat untersucht, warum 
Frauen in der zweiten Karrierehälfte gegenüber Männern oft benachteiligt sind.

Personalentwicklung

Lebenslanges Lernen
 im Praxistest

Image
S.35_personalentwicklung01_06_13.jpg

Nur wenige Grossunternehmen können sich echte
 Corporate Universities leisten. Für die anderen Firmen
 sind Kooperationen mit Hochschulen interessant. 
Für eine erfolgreiche Partnerschaft gilt es jedoch, 
einige Punkte zu beachten.

Performance Management

Performance Management: Wer schaut auf den Chef?

Image
S.37_performance01_06_13.jpg

Kader, Manager, Führungskräfte, Geschäftsleitungsmitglieder, CEOs und Verwaltungsräte – sie alle gelten als Kompetenz- 
und Leistungsträger in ihren Unternehmen. Während ihrer Arbeit versuchen sie, stets Vorbilder zu sein. Sie sind für das 
Performance Management ihrer Mitarbeiter verantwortlich. 
Doch was ist mit ihrer eigenen Leistung?

schillingreport 2013

Wandel in der Chefetage: Mehr Frauen, weniger Deutsche

Immer mehr Frauen sind in den Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten von Schweizer Firmen vertreten. Vorreiter sind die SMI-Unternehmen. Dafür gibt es immer weniger deutsche CEOs in der Schweiz.

Arbeitnehmermobilität

Pendeln mit dem Auto verliert Bedeutung - Wandel hat Vorteile für Arbeitgeber

Image
stau_zuerich_key.jpg

In Wirtschaftsregionen wird persönliche Mobilität Nebensache. Die Anzahl junger Menschen, die einen Führerausweis erwerben, nimmt ab und mit ihr die Bedeutung von Autos. Den «Demobilisierungs-Trend» unterstützen neue Medien, die das Arbeiten von zuhause ermöglichen. Tägliches Pendeln ist überflüssig und wirtschaftlich auch unsinnig geworden. Arbeitgeber können vom Mobilitätswandel profitieren - besonders finanziell.

Personalentwicklung

«Wir alle lechzen nach Wertschätzung»

Image
Neat-Key.jpg

Einmal ganz ehrlich: Wie lange ist es her, seit Ihre Chefin Ihre Arbeit als «phänomenal» gelobt hat? Wertschätzung ist etwas, das jeder Mensch braucht – nicht zuletzt, um gute Leistungen zu erbringen –, das aber viele zu selten erhalten. Der Unternehmensberater Urs D. Zimmermann sagt im Interview, was es für eine zufriedenere und damit innovativere Geschäftswelt braucht.

Employer Branding

300.000 Erfahrungsberichte und kununu wächst weiter

Image
mark_martin_poreda.jpg

Den eigenen Job anonym bewerten sowie ein Unternehmen auf seine Stärken als Arbeitgeber überprüfen: Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu legt weiterhin zu und freut sich über einen neuen Bewertungsrekord. Mit mehr als 300.000 Erfahrungsberichten zu 95.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, baut das österreichische Unternehmen seine Position als Marktführer aus. Mehr als 1,5 Millionen Besucher im Monat frequentieren das Portal.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Manager Hr It Systems

10.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG