Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
LinkedIn bezieht neue Geschäftsräume in München und wächst personell
08.09.2016
LinkedIn, das weltweit grösste Business-Netzwerk, hat neue Geschäftsräume in der Sendlinger Strasse bezogen. Diese bieten dem Team, welches die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) betreut, das Doppelte an Kapazität.
Neue Plattform der drei wichtigsten Angestellten-Verbände
08.09.2016
Die drei Angestelltenverbände Kaufmännischer Verband Schweiz, Angestellte Schweiz, Schweizer Kader Organisation SKO bündeln ihre Kräfte. Als Plattform für Angestelltenpolitik wollen die drei Verbände kompromissorientierten Lösungen zum Durchbruch verhelfen.
SGB fordert generelle Lohnerhöhungen von bis zu 1,5 Prozent
08.09.2016
In ein paar Wochen beginnen Arbeitgeber und Gewerkschaften mit den Lohnverhandlungen. Die grösste Arbeitnehmerorganisation der Schweiz fordert generelle Erhöhungen von bis zu 1,5 Prozent. Der Zeitpunkt für die öffentliche Verlautbarung hätte nicht besser gewählt sein können.
Kienbaum baut Standort Zürich aus
07.09.2016
Die Personal- und Managementberatung Kienbaum Consultants International baut ihre Schweizer Tochtergesellschaft aus: Die Kienbaum AG in Zürich, die schon seit 1998 besteht, erhält zum September dieses Jahres eine neue Geschäftsführung und erweitert ihr Beratungsteam kontinuierlich.
Gewinner des Swiss Arbeitgeber Awards 2016 stehen fest
07.09.2016
Am Dienstagabend wurde in Bern zum 16. Mal der Swiss Arbeitgeber Award verliehen. Die vier Gewinner aus ihrer jeweiligen Grössenkategorie sind die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, das Hotel Hof Weissbad, BRACK.CH und ISS Schweiz.
Finale Bewerbungsphase der HR Excellence Awards
06.09.2016
Bis zum 27. September können sich KMU und Konzerne mit innovativen Projekten um einen HR Excellence Award bewerben. Bereits zum fünften Mal zeichnet eine Jury aus hochrangigen HR-Experten herausragende Leistungen im Bereich der Personalarbeit aus.
Bundesrat Berset lanciert eine Charta zur Lohngleichheit
06.09.2016
Die öffentliche Hand soll Frauen und Männern für gleichwertige Arbeit gleiche Löhne zahlen und so mit gutem Beispiel vorangehen. Bundesrat Alain Berset hat in Bern eine entsprechende Charta lanciert.
Quickmail expandiert ins Tessin und schafft 110 Teilzeitstellen
06.09.2016
Der private Briefzusteller Quickmail ist weiter auf Expansionskurs. Ab Oktober sollen auch im Tessin adressierte Briefe und Kataloge zugestellt werden, wie Quickmail am Montag mitteilte. Dadurch sollen im Tessin 110 Teilzeitstellen entstehen.
Sunrise lagert Informatikdienste teilweise an Huawei aus
06.09.2016
Das Telekomunternehmen Sunrise lagert einen Teil der Informatikdienste an Huawei aus. Der Leistungsumfang umfasse alle IT-Basisdienstleistungen vom Hardwarebetrieb bis zur Datenbankebene zum Betrieb der Applikationsservices, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre.
Zuwanderung: Kein Kommentar aus Brüssel zu Gesprächen mit Schweiz
06.09.2016
Brüssel gibt sich zugeknöpft: Die EU-Kommission will sich nicht dazu äussern, wie es bei den Gesprächen zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative und bei den Verhandlungen zum Rahmenabkommen mit der Schweiz weiter gehen soll.
Load More