Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Blick am Abend» entlässt Regionalredaktoren
02.11.2015
Ringier hat vergangene Woche die Neuorganisation des Newsrooms der «Blick»-Gruppe kommuniziert. Dabei war auch von dem Verlust von «weniger als fünf Stellen» die Rede. Am Freitag wurde nun bekannt, dass in Basel, Bern, Luzern und St. Gallen die Regionalbüros mit je einem Mitarbeiter geschlossen werden.
Bei Westschweizer Uhrenzulieferer drohen über 70 Entlassungen
02.11.2015
Der Neuenburger Uhrenzulieferer Gilbert Petit-Jean SA in Les Brenets sieht sich seit einigen Monaten mit einer stark sinkenden Nachfrage konfrontiert. Wie das Unternehmen am Freitagabend mitteilte, dürften daher im November bis zu 72 der 207 Beschäftigten ihre Stellen verlieren.
Arbeitslosigkeit im Euroraum geht leicht zurück
30.10.2015
Die Arbeitslosigkeit im Euroraum ist auf den niedrigsten Stand seit knapp vier Jahren gesunken. In den 19 Ländern mit der Gemeinschaftswährung ging die Quote von 10,9 Prozent im August auf 10,8 Prozent im September zurück.
Entlassungen beim Newsportal Watson
30.10.2015
Beim Newsportal Watson muss gespart und Personal abgebaut werden. Drei Personen erhielten am Donnerstag die Kündigung, zwei Stellen werden nicht mehr besetzt, das Budget schrumpft um acht Prozent. Dies gab Chefredaktor Hansi Voigt auf der Newsplattform persoenlich.com bekannt. Auch er verzichtet auf einen Teil seines Lohns.
Deutsche Arbeitslosenzahl fällt auf 24-Jahre-Tief
30.10.2015
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober erstmals seit fast 24 Jahren wieder unter die Marke von 2,7 Millionen gesunken. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte, hatten in diesem Monat 2,649 Millionen Menschen in Deutschland keinen Job.
Bruno Staffelbach wird neuer Rektor der Uni Luzern
29.10.2015
Ökonom Bruno Staffelbach wird neuer Rektor der Universität Luzern. Der Universitätsrat hat den 58-Jährigen für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Staffelbach wird Nachfolger des Juristen Paul Richli und tritt seine neue Stelle am 1. August 2016 an.
Manager nach Geschlechts-OP entlassen – Firma verurteilt
29.10.2015
Weil es einen Manager nach einer Geschlechtsumwandlung feuerte, ist ein Unternehmen in Ostfrankreich zu einer hohen Entschädigungszahlung verpflichtet worden. Das Arbeitsgericht verurteilte die Textilfirma zur Zahlung von mehr als 185'000 Euro, wie ein Justizvertreter am Donnerstag sagte.
Deutsche-Bank-Belegschaft schrumpft um ein Viertel
29.10.2015
Die Deutsche Bank baut unter ihrem neuen Co-Chef John Cryan ungefähr ein Viertel ihrer Belegschaft ab. Die Umsetzung der neuen «Strategie 2020» werde zum Abbau von rund 9000 Vollzeit-Arbeitsplätzen im Konzern und von 6000 Stellen bei externen Dienstleistern führen.
Gert De Winter wird neuer Chef des Versicherungskonzerns Baloise
29.10.2015
Der Versicherungskonzern Baloise erhält einen neuen Chef. Der Verwaltungsrat hat Gert De Winter als Nachfolger von Martin Strobel ernannt.
Toshiba stösst Bildsensoren-Geschäft ab
28.10.2015
Sony kauft das Bildsensoren-Geschäft von Toshiba. Hintergrund des Verkaufs ist der milliardenschwere Bilanzskandal beim japanischen Mischkonzern. Einen Stellenabbau im Zuge des Deals wird es aber vorerst nicht geben.
Load More