Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Finanzplatz Zürich: Hohe Attraktivität trotz angeschlagenem Image
14.01.2015
Der Strukturwandel auf dem Finanzplatz Zürich hält an. Dennoch ist die Attraktivität des Finanzplatzes nach wie vor intakt. Noch nicht vollständig zurückgewonnen sei jedoch das Vertrauen der Kundinnen und Kunden, hiess es an einer von der Volkswirtschaftsdirektion organisierten Medienkonferenz in Zürich.
Amazon schuf 2014 über 6000 neue Stellen in Europa
13.01.2015
Der weltgrösste Versandhändler Amazon hat in der Europäischen Union nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr über 6000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Es handle sich um unbefristete Vollzeitstellen, sagte eine Amazon-Sprecherin.
Zeit für Zeitvorsorge als vierte Säule noch nicht reif
13.01.2015
Rüstige Rentner helfen Betagten im Alltag und erhalten so Zeitgutschriften für die spätere eigene Betreuung: Während solche Projekte bereits am Laufen sind, hält die Luzerner Regierung die Zeit nicht für reif für die landesweite Einführung des Systems als vierte Säule.
Jaguar schafft mit neuem SUV-Modell 1300 Stellen
13.01.2015
Der Nobel-Autobauer Jaguar Land Rover lässt sein neues SUV-Modell in der Heimat Grossbritannien bauen und will damit 1300 neue Arbeitsplätze schaffen.
Taggelder wegen Prügelei beim ehemaligen Arbeitgeber gekürzt
12.01.2015
Die Arbeitslosenkasse des Kantons Luzern hat einem Versicherten für 34 Tage das Arbeitslosengeld gestrichen, weil die Beteiligung an einer Prügelei zu seiner Kündigung geführt hat. Das Bundesgericht hat die Kürzung gutgeheissen, weil der Mann mit seinem Verhalten seine Arbeitslosigkeit selbst verschuldet habe.
Metall Zug schliesst Belimed-Fabrik in Ballwil
12.01.2015
Die zum Metall-Zug-Konzern gehörende Belimed schliesst ihre Fabrik im luzernischen Ballwil. Dort sind 130 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Rund die Hälfte der Arbeitsplätze wird ins rund 20 Kilometer entfernte Zug verlegt.
Weniger offene Stellen in der Finanzbranche
12.01.2015
Die Zahl der offenen Stellen ist in der Finanzbranche im Jahr 2014 zwar um 16,2 Prozent gestiegen. Doch im vierten Quartal sank der Personalbedarf. Das Finanzportal Finews rechnet damit, dass sich dieser Trend 2015 fortsetzen wird.
Stabsübergabe im VR bei Grass & Partner
12.01.2015
Nach dem Verkauf seines Unternehmens gibt Riet Grass sein Amt als VR-Präsident ab. Sein Nachfolger wird Paul Beerli. Zeitgleich nimmt mit Regina Thiergardt erstmals eine Frau Einsitz in der Geschäftsleitung.
Coca-Cola streicht bis zu 1800 Stellen
09.01.2015
Der US-Getränkekonzern Coca-Cola will in den kommenden Monaten "zwischen 1600 und 1800" Stellen streichen. Der Abbau ist nach Angaben einer Unternehmenssprecherin Teil einer weltweiten Umstrukturierung.
Flugzeugbauer Ruag entlässt rund 20 Mitarbeitende
09.01.2015
Der Technologiekonzern Ruag richtet seine Sparte Flugzeugstrukturbau noch stärker auf die zivile Aviatik aus. Er entlässt in Emmen (LU) 15 bis 20 Mitarbeitende der militärischen Sparte. Weiteren 20 Beschäftigten wird innerhalb des Konzerns eine neue Stelle angeboten.
Load More