Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Leadership

Familienfreundliche Führung – was Chefs tun können

Image
Vater_key.jpg

Eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit bietet viele Chancen, nicht nur für die einzelnen Mitarbeitenden, sondern auch für das Unternehmen. Gleichzeitig sollten aber die Risiken transparent aufgezeigt und bei der Gestaltung der Arbeitsverhältnisse beachtet werden.

Publireportage

Neue Leitung am Zentrum für Human Capital Management (ZHCM)

Image
Meyer_Ledergeber.jpg

Nach zehn Jahren erfolgreichen Aufbaus hat Prof. Dr. Peter Meyer die Leitung des Zentrums für Human Capital Management an Kuno Ledergerber, seinen vormaligen Stellvertreter, übergeben. Das ZHCM wurde 2003 an der ZHAW School of Management and Law gegründet, und ist für alle Leistungen im Bereich der mitarbeiterbezogenen Unternehmensführung zuständig.

Mitarbeiter-Engagement in der Praxis

Concordia: «Auf Ressourcen und Stärken aufbauen»

Image
mitarbeiterengagement_123RF.jpg

Was machen Unternehmen, damit ihre Mitarbeitenden engagiert sind? Inspire 925 hat verschiedene Executives zum Thema befragt; die Antworten werden wöchentlich auf hrtoday.ch publiziert. Was die Concordia unternimmt, erklärt Guido Leu, Leiter Management Development.

Porträt

Rosenkavalier mit Managerdenke

Image
S.10_imgespraech01_12_13.jpg

Bei der Suva ist jede Führungskraft ein «HR-Manager». Der oberste HR-Manager, Wolfgang Pfund, hat diese Philosophie geprägt. Im Büro kann er tough sein, gleichzeitig hat er einen Sinn für Schönes und Zartes – Widersprüche gehören zu seinem Leben. Zurzeit versucht er, der Generation Y ein paar Dinge abzuschauen.

HR-Debatte

Frauenquote

Image
S.27_debatte01_12_13.jpg
In einem sind sie sich einig: Monique Ryser, Präsidentin von Business & Professional Women, 
und Susy Brüschweiler, Präsidentin der SV Stiftung, sind überzeugt, dass es in den Schweizer Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten mehr Frauen braucht. Wie dieses Ziel aber erreicht werden soll, da gehen ihre Meinungen auseinander. Monique Ryser setzt sich für eine Frauenquote ein und argumentiert unter anderem mit dem politischen System der Schweiz, das als Erfolgsmodell gelte, weil dank Quoten linke und rechte Parteien, städtische und ländliche Gebiete und Vertreter aus allen Sprachregionen gleichermassen eingebunden werden. Susy Brüschweiler hingegen betrachtet Quoten als den falschen Ansatz. Sie fordert ein Umdenken bei der Besetzung von Führungspositionen. Denn statt als «gewissensberuhi...
swissstaffing-News

Wer Veränderungen nicht mag, wird sein Versagen hassen

Image
S.31_swissstaffing01_12_13.jpg

Viele Jahre lang bestand Führung aus der Kunst, die klassischen Produktionsfaktoren effizient und effektiv für die Zielerreichung einzusetzen. Spätestens in diesem Jahrhundert ist mit der Informationstechnologie ein neuer Produktionsfaktor dazugekommen. Das lässt auch die Personaldienstleistungsbranche nicht kalt: 
Sie wird heute massgeblich getrieben von der technologischen Entwicklung. Geschäftsführer müssen aufpassen, dass sie den Zug nicht verpassen.

Video-Porträt

HR-Leiter und Blumenliebhaber

Image
Wolfgang-Pfund-ohne.jpg

Wolfgang Pfund liebt Blumen. Sein Traum wäre es, einen Blumenladen zu eröffnen, in dem es auch Gemüse zu kaufen gibt. Wolfgang Pfund hat nicht nur einen Sinn für Schönes und Zartes, sondern kann auch tough sein, etwa in seiner Rolle als Personalleiter bei der Unfallversicherung Suva.

30 Jahre Mercuri Urval

«Ich bedaure den Verlust von Tiefgang und Kultur»

Image
Stephan_Beyeler.jpg

Seit 30 Jahren gibt es das Beratungsunternehmen Mercuri Urval in der Schweiz. Ein Gespräch mit dem COO Schweiz, Stephan Beyeler, über Veränderungen im HR und zukünftige Herausforderungen.

Emotion und Intuition

«Empathische Führungskräfte sind authentischer»

Image
freude_key.jpg

Lange Zeit waren emotionale Manager verpönt, das hat sich in den letzten Jahren aber klar geändert. Marlies W. Fröse, Professorin an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit für die Bereiche Transformationen, Management und Leadership, erklärt, warum Firmen von Emotionen profitieren können.

Porträt

Offensive Teamplayerin

Image
S.13_Malin-Jaunin-01-11_13.jpg

Malin Jaunin-Nydahl (42) hat früh angefangen bei Ikea. 
Mit 28 ist sie jeden Morgen um vier Uhr mit dem Velo 
in die Filiale Dietlikon gefahren und hat Regale aufgefüllt. 
Damals war sie noch Profisportlerin. Heute ist sie beim 
bekannten Einrichtungshaus Country HR Manager Schweiz 
und für 3000 Mitarbeiter verantwortlich. Eine Teller
wäscherkarriere der schwedischen Art.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leiter:in Hr Srg

21.05.2025

Hr Assistant 80-100%

21.05.2025

Assistenz In Den Bereichen Hr & Geschäftsleitung, 80-100%

21.05.2025

Hr-Fachspezialist

21.05.2025

Hr-Bereichsverantwortliche/r 60 - 80 %

20.05.2025

Hr-Generalist 100% Mit Schwerpunkt Payroll Und Administration

20.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich