Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Executive Search

«Nach dem ersten Händedruck weiss ich bereits, ob ja, nein oder vielleicht»

Image
S.16_thema02_05_13.jpg

Der von Zürich aus tätige Headhunter Bjørn Johansson, seit 
über 30 Jahren im Executive-Search-Geschäft, gewährt Einblick 
in seinen Berufsstand sowie in die Entwicklung des Marktes.

Executive Search

«Es ist ein Kommen und Gehen»

Image
S.19_thema04_05_13.jpg

Die Executive-Search-Branche ist in Bewegung. Die Einstiegshürden sind niedrig, Anbieter treten in den Markt ein und wieder aus. Das ist auch deshalb möglich, weil heute Mandate weniger aufgrund von gewachsenen Beziehungen vergeben werden. 
Zwei erfahrene Headhunter lassen sich über die Schulter schauen und erklären, worauf es wirklich ankommt.

Executive Search

Führen im Nebel erfordert Learning Agility

Image
S.21_thema05_05_13.jpg

Die Welt von heute ändert sich rasant. Altbekannte Märkte ver
lieren an Bedeutung und weichen neuen, bislang kaum beachteten Regionen. Prognosen zu erstellen, ist schwierig. Spitzenleute müssen darum vor allem eines können: Entscheidungen zügig treffen und Erfahrungen auf neue Situationen ummünzen.

Executive Search

Top-Shots auf dem Radar

Image
S.24_thema06_05_13.jpg

Nicht überall, wo Executive Search drauf steht, ist Executive Search drin: Laut Simon Bolz, Geschäftsleiter der Wilhelm Kaderselektion in Zürich, beschränkt sich das Feld ausschliesslich auf Top-Kader.
 Der Markt floriert weltweit, in vielen HR-Abteilungen fehlt aber die Kapazität für besondere Rekrutierungen.

Executive Search

Warum Top-Manager auf Stellensuche das HR umschiffen

Image
Plassey_2.JPG

In seinem neuen Buch empfiehlt der Berater Jürgen Nebel seinen Klienten, das sind Top-Manager auf Stellensuche, die HR-Abteilung zu umgehen. Nicht gerade charmant für Personaler. Eine Aussensicht auf das HR.

Im Gespräch

«Nur in einer idealen Welt 
führen sich alle selbst»

Image
S.07_imgespraech01_04_13.jpg

Durch die Zunahme der Wissensarbeit gewinnt das demokratische Führungsprinzip an Bedeutung. Die bisherigen Führungsstile haben aber keinesfalls ausgedient. Wann diese zum Zug kommen (sollen), zeichnet die neue Trendstudie «Die Zukunft der Führung» nach.

Porträt

Höhenflug unter den Wolken

Als Jugendlicher wollte er Pilot werden. Stattdessen hat es 
Reto Schmid zum bestbezahlten Lernenden der Swiss gebracht. Sprich: zum HR-Leiter. Aus heutiger Sicht hat er damit den 
Fünfer und das Weggli – er übt einen Beruf mit viel Gestaltungsspielraum aus und kann (fast) jederzeit in die Höhe.

Video-Vorschau auf das HR Today Heft April 2013

HR-Überflieger Reto Schmid - Take-off für das Swiss-Personal

Das Grounding der Swissair hat Reto Schmid nicht davon abgehalten, eine steile Karriere in der Luftfahrtbranche zu starten. Im Gegenteil. Ein «Bauchentscheid» trieb ihn damals zur jungen Nachfolger-Fluggesellschaft. Die anfänglichen Turbulenzen waren hart, sagt er. Heute ist er HR-Chef der Swiss International Airlines. Nicht nur beruflich mag Schmid den Open Sky und weite Horizonte. Privat erholt sich der Vorgesetzte von 76 HR-Angestellten gerne in luftigen Höhen. Der Alpinist schätzt rauhe Bedingungen. Wirkliche Entspannung findet der studierte Jurist allerdings beim Kochen. Wenn er von seinen Fünfgängern erzählt, wünscht man sich eine Einladung.   ...
Checkliste

So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter

Image
leadership.jpg

Engagierte Mitarbeiter haben einen massgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer engagierten Belegschaft nicht nur Vorteile hinsichtlich finanzieller Kennzahlen vorweisen können, sondern auch von einer höhere Kundenzufriedenheit und geringeren Abwesenheitsquoten profitieren. Doch wie erreicht ein Unternehmen, dass die Mitarbeiter möglichst motiviert sind? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?

Sünden beim Onboarding

Der verflixte 1. Tag: Die Top 5 der Motivationskiller

Image
willkommen.jpg

Im neuen Job wird alles anders – so die Hoffnung vieler, die eine neue Stelle antreten. Doch bereits der erste Arbeitstag im neuen Unternehmen kann diese schnell zunichte machen. In einigen Fällen tragen sich neue Mitarbeiter schon nach dem ersten Tag mit dem Gedanken, das Unternehmen so schnell wie möglich wieder zu verlassen - zum Glück hat man eine Probezeit. Gegen die gefürchtete Frühfluktuation kann das HR allerdings etwas unternehmen - wenn es möchte.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Administration & Hr Manager

22.05.2025

Hr Business Partner

22.05.2025

Hr Business Partner / Fest

22.05.2025

Internship Hr-Consulting Mit Option Auf Eine Festanstellung Nach 6 Mon

21.05.2025

Werkstudentin Human Resources

21.05.2025

Secrétaire Générale Adjointe / Secrétaire Général Adjoint

21.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich