Da Kind sitzt still da und kritzelt konzentriert in sein Matheheft. Niemand stört. Kein Chaos. Keine Zwischenrufe. Eltern und Lehrpersonen atmen auf. Moment, Eltern und Lehrpersonen?
Heiko Fischer hat zehn Jahre als Personaler gearbeitet, unter anderem bei HP, eBay und beim Computerspielhersteller Crytek. Mittlerweile ist er aber so weit, dass er die HR-Funktion zu Gunsten des Modells Resourceful Humans abschaffen will.
Was kann man tun, damit fähige Mitarbeiter im Unternehmen bleiben? Retention Management umfasst einen ganzen Massnahmenkatalog – nicht alle Instrumente sind gleich wirksam.
Untersuchungen belegen, dass sich die Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Problemen für das Unternehmen finanziell lohnt. Dies allein sichert aber keine gefestigte Position der Sozialen Arbeit in Unternehmen. Noch scheint Unklarheit zu herrschen über Auftrag und Positionierung der Betrieblichen Sozialberatungen.
Die Welt ist heutzutage komplexer denn je zuvor. Ist der MBA noch immer ein guter Weg, Führungskräfte auf diese neue Welt vorzubereiten?
Seit 15 Jahren gibt es das Bundesgesetz zur Gleichstellung von Frau und Mann. Doch noch immer verdienen Frauen weniger. Damit dies nicht länger so bleibt, lancierten das Bundesamt für Justiz und Sozialpartner den Lohngleichheits- Dialog. Noch können Unternehmen freiwillig die Löhne anpassen. Machen aber zu wenige mit, könnte dies bald ändern.
Astrid Makowski-Blümler, Personalleiterin des Kantons Schaffhausen, fragt Alexandra Abatzis, Leiterin HR Projekte und Organisationsentwicklung bei Georg Fischer Piping Systems.