Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 3/2019: Praxis – Gesundheitsmanagement

An Krebs erkrankt und nun?

Image
Pink-Schleife.jpg

Dass Mitarbeitende an Krebs erkranken, kommt häufiger vor, als man denkt. Dennoch sind viele Unternehmen nicht darauf vorbereitet, mit solchen Situationen adäquat umzugehen.

HR Today Nr. 3/2019: Im Gespräch

Mit Vollgas an die Wand

Image
Andreas-Zimber-web.jpg

Führungskräfte stehen unter hohem Druck. Um leistungsfähig zu bleiben, müssten sie ihre 
Gesundheit besonders schützen. Viele nehmen gesundheitliche Warnsignale jedoch nicht ernst. Oder erst viel zu spät. Ein Gespräch mit Diplompsychologe Andreas Zimber über gesundheitliche Missstände im mittleren Management.

Mitarbeitende in Krisen: Vom Mut, Probleme anzusprechen

Image
Erschoepfung_Frau_verzweifelt_Treppe_123RF.jpg

Stress am Arbeitsplatz gehört für viele Mitarbeitende schon fast zur Normalität. Was aber, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht? Wenn man nicht mehr aus dem Stress herauskommt und sich eine psychische Erkrankung entwickelt? Vorgesetzte können etwas tun: Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich bietet für HR-Fachleute und Führungskräfte Kurse zum Thema «Mitarbeitende in Krisen» an.

Wohlfühlfaktor Arbeit

Image
zufrieden_Mitarbeiter_lovemyjob_geschrieben_Arbeitsplatz_123RF.jpg

Der Schlüssel zu mehr Happiness am Arbeitsplatz: «Work about work» reduzieren, in den Flow kommen und sich einfach mal mehr trauen! Das sagt Barbara Wegmann. Sie beobachtet schon seit vielen Jahren, dass die Arbeitswelt aus den Erkenntnissen der Forschung oft die falschen Schlüsse zieht.

HR Today Blog

Betriebliches Gesundheitsmanagement nach Friendly Work Space

Image
blog_d_burkhardt.jpg

Ein Ansatz um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und den Unternehmenserfolg zu stärken.

HR Today Blog

Oh Wunder!

Image
blog_d_loebbert.jpg

Ein Wunder ist aus der Perspektive von Coaching ein Werkzeug, um das Denken, Fühlen und Handeln zu dynamisieren und den Möglichkeitsraum zu erweitern.

Agile Coaches auswählen und ausbilden

Image
Agilitaet_Entwicklung_Coach_123rf.jpg

Welche Mitarbeiter sollen wir zu Agile Coaches ausbilden? Diesbezüglich sind Unternehmen oft unsicher. Denn Agile Coaches brauchen neben dem erforderlichen Methoden-Knowhow, auch einen passenden Mindset und eine agile Haltung, um die gewünschten Veränderungen zu bewirken.

HR Today Minutes

«Die Technologie unterstützt den Mitarbeitenden oft nicht so, wie sie sollte»

Image
blog_d_bruehwiler.jpg

Als Verantwortlicher für die Bereiche Gesundheit und Prävention bei der SBB, muss sich David Blumer insbesondere mit zwei Trends auseinandersetzen: Demografie und Digitalisierung. Vor allem kombiniert, stellen die beiden Trends die SBB vor besondere Herausforderungen. So habe man die Erfahrung machen müssen, dass drei Monate nach der Einführung von Technologien, die eigentlich den Arbeitsalltag erleichtern sollten, die Mitarbeitenden ausgebrannt waren.

24. Berner Wirtschafts- und HR-Forum

Humor erleichtert den Arbeitsalltag

Image
Kaffee_lachen_Humor_123RF.jpg

Mit Humor gelingt es uns beispielsweise, in herausfordernden Situationen gelassener zu reagieren und lösungsorientiert zu handeln und auch Menschen für sich zu gewinnen. Zudem sorgt Humor dafür, den Raum für Innovationen und kreative Lösungen abseits ausgetretener Pfade zu entdecken. Humor trägt im Berufsleben dazu bei, dass Menschen mit mehr Freude, Leidenschaft und Leichtigkeit motivierter und effektiver arbeiten. Humor-Expertin Yvonne Villiger erklärt im Interview wieso.

Die neue Mixtur von Arbeit und Freizeit

Image
new_work_work-life-balance.jpg

Junge Talente möchten selbstbestimmt arbeiten und gestalterisch tätig sein. Betreutes Arbeiten und Dienst nach Vorschrift sind für sie uninteressant. Sie folgen anderen Lebensentwürfen als früher. Dazu zählt auch ihr Verhältnis zu Arbeit und Freizeit – ein Millennial erzählt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

P&c Operations Specialist

11.09.2025

Personalleiter:in Region Zürich

11.09.2025

Leiter:in Human Resources

11.09.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Recruiting

11.09.2025

Fachperson Finanzen & Personal 80-100%

10.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG