Schön, wenn man Ende Jahr auf zahlreiche interessante Artikel zurück blicken kann. Hier fassen wir unsere Highlights des Jahres zusammen, sortiert nach Themen.
Der Advent ist der ideale Zeitpunkt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und auf das neue vorauszuschauen. Wir fragen Personalverantwortliche und die Bloggerinnen und Blogger des HR Today-Bloghubs nach Highlights 2015 und Trends 2016. Weihnachstzeit ist auch Geschenkezeit: Wir verlosen jeden Mittwoch ein spannendes Buch. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel.
Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Viele Unternehmen und auch ihre Mitarbeiter sind durch die Globalisierung und den damit verbundenen Wettbewerb immer mehr gefordert. Resilient gegenüber äusseren Belastungen, Veränderungen und Krisen zu sein und sie ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu bewältigen, ist heute eine notwendige Fähigkeit für alle Arbeitnehmenden und Organisationen.
Unternehmen wissen wenig über Mitarbeitende, welche Angehörige pflegen. Wer von «work & care» betroffen ist, ist oft auf sich alleine gestellt. Unternehmen sollten handeln, denn zukünftig wird es vermehrt Mitarbeitende geben, die neben ihrer Arbeit Angehörige betreuen. Eine Studie gibt Empfehlungen ab.
Während Silvia Joost, Leiterin Personaldienste des Energiedienstleisters IBAarau, seit der Einführung einer Anwesenheitsprämie die Kurzabsenzquote im Unternehmen um 50 Prozent gesenkt hat, warnt Bruno Geiger, Inhaber der Beratungsfirma Geiger Evolution, vor gesundheitlichen Langzeitfolgen.
An der ersten «Digital Detox-Konferenz» der Schweiz erfuhren die Teilnehmer, wie sie digital abschalten können. Vorgestellt wurden Apps, Tipps, aber auch das Best-Practice-Beispiel einer deutschen Firma, die am Abend und an Wochenenden eine E-Mail-Sperre verhängt.
Männer gehen nicht gerne zum Arzt – sie gehen zur Arbeit und das häufig, bis nichts mehr geht. Männer haben eine geringere Lebenserwartung als Frauen und erleiden zwischen vierzig und fünfzig Jahren viermal so häufig einen Herzinfarkt. Die auf Talent- und Karrieremanagement spezialisierte Right Management Switzerland AG hat das Thema «Männergesundheit» an einem Anlass im Herbst in Zürich in den Fokus gerückt.
Wir schreiben vor dem Ins-Bett-Gehen noch rasch eine WhatsApp-Nachricht und schauen am Morgen als erstes wieder aufs Handy. Die ständige Erreichbarkeit kann zu Problemen führen. Ein Mittel dagegen nennt sich Digital Detox – digitales Entgiften.
Am 5. November 2015 findet das Forum Wirtschaftspsychologie zum Thema «Reorganisation und Gesundheit – der Beitrag der Psychologie» statt. Referent Prof. Dr. Andreas Krause erläutert, welche Auswirkungen Reorganisationen haben und wie sich diese optimal umsetzen lassen.