Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Reden ist out: 70 Prozent mailen Kollegen im Büro
21.01.2015
Etwa 2 000 unnötige E-Mails von Kollegen und Bekannten sammeln sich jährlich im Postfach einer Bürokraft, weil viele ein lästiges Telefonat oder Gespräch umgehen wollen.
Schneider-Ammann will Job für jeden Schweizer
20.01.2015
Nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses setzt Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann auf eine Reihe von Einzelmassnahmen, um den Standort Schweiz zu stärken. Als oberstes Ziel formuliert er dabei: Einen Job für möglichst jede Schweizerin und jeden Schweizer.
Vollzugspersonal mit Arbeit zufrieden, aber erhöhtes Burnout-Risiko
20.01.2015
Menschen, die in Schweizer Gefängnissen und ähnlichen Institutionen angestellt sind, gehen mehrheitlich gern zur Arbeit. Dennoch läuft rund jeder zehnte Beschäftigte Gefahr, an einem Burnout zu erkranken.
ILO: Arbeitslosigkeit nimmt global weiter zu
20.01.2015
Mehr als sechs Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise nimmt die Arbeitslosigkeit weltweit immer noch zu. Um das zu ändern, sei viel mehr Wachstum nötig, mahnte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am Montag.
Lohnungleichheit auch in öffentlichen Verwaltungen
20.01.2015
Frauen und Männer verdienen auch in öffentlichen Verwaltungen für die gleiche Arbeit nicht immer gleich viel. Am Montag haben Vertreter von Bund, Kantonen und Gemeinden in Bern über Massnahmen dagegen gesprochen.
Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub für Zürcher Staatsangestellte
20.01.2015
Der Kanton Zürich soll prüfen, ob die Dauer des Vaterschaftsurlaubs für Staatsangestellte von einer auf zwei Wochen verlängert werden soll. Der Kantonsrat hat am Montag eine Parlamentarische Initiative von SP, EVP und Grünen mit 80 Stimmen vorläufig unterstützt. 60 Stimmen waren dafür nötig.
Karriere-Netzwerk Xing ist 2014 stark gewachsen
20.01.2015
Das Karriere-Netzwerk Xing ist im abgelaufenen Jahr stark gewachsen. Der Umsatz sei 2014 um fast 20 Prozent auf 100 Mio. Euro gestiegen, sagte Finanzchef Ingo Chu der Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Die Prognose für den operativen Gewinn (Ebitda) von 28 bis 29 Mio. Euro dürfte erfüllt werden.
Whistleblower Elmer muss nicht ins Gefängnis
19.01.2015
Der als Whistleblower bekannt gewordene Rudolf Elmer kann aufatmen. Der ehemalige Manager der Bank Julius Bär ist vom Zürcher Bezirksgericht nur zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. In diversen Punkten wurde Elmer freigesprochen, weshalb das Gericht auf eine Freiheitsstrafe verzichtete. Die Verteidigung hatte umfassende Freisprüche gefordert und kündigte bereits Berufung an.
Umfrage: Kennen Sie Volition?
19.01.2015
Eine Umfrage möchte den Bekanntheitsgrad von Volition bei Mitarbeitenden, Führungskräften und dem HR aus Unternehmen der deutschsprachigen Schweiz erheben. Machen Sie mit!
Neues Angebot: Weiterbildungsgutscheine für Mitarbeiter
19.01.2015
Wer seine Mitarbeiter fördern, belohnen oder beschenken will, kann ihnen Weiterbildungsgutscheine schenken.
Load More