Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Dacadoo an den Global Digital Health 100 Awards 2014 geehrt
09.12.2014
Die im Bereich der digitalen Gesundheit aktive Schweizer Firma Dacadoo wird an den Global Digital Health 100 Awards 2014 als eine der 100 innovativsten Firmen ausgezeichnet
Arbeitslosenquote steigt im November auf 3,2 Prozent
09.12.2014
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im November auf 3,2 Prozent gestiegen. Im Oktober lag sie noch bei 3,1 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 4155.
Baselbieter Sicherheitsdirektor macht Anstellung rückgängig
08.12.2014
Der Baselbieter Sicherheitsdirektor Isaac Reber (Grüne) hat einen umstrittenen Personalentscheid rückgängig gemacht: Die Basler BastA!-Grossrätin Sibel Arslan wird nicht wie vorgesehen Leiterin des Baselbieter Strafvollzugs. Die Anstellung war in die Kritik geraten, weil gegen Arslan Betreibungen vorlagen.
Studie: Frauen haben es immer noch schwer in der Finanzbranche
04.12.2014
In keiner Branche sind die Aufstiegschancen für Frauen so gering wie in der Finanzwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung der amerikanischen Managementberatung Oliver Wyman.
Lufthansa-Pilotenstreik auf Fernflügen beginnt
04.12.2014
Bei der Lufthansa hat in der Nacht eine weitere Streikwelle begonnen. Seit 03.00 Uhr bestreiken die Piloten die Fernflüge der Fluggesellschaft. Wegen des Streiks, der bis Mitternacht dauert, annullierte Lufthansa am Donnerstag jeden zweiten Interkontinental-Abflug.
Schweiz zählt gemäss Studie zu teuersten Industrie-Standorten
04.12.2014
Die Schweiz gehört gemäss einer Studie des arbeitgebernahen IW-Instituts zu den teuersten Industrie-Standorten der Welt. Die durchschnittlichen Arbeitskosten des verarbeitenden Gewerbes lagen im vergangenen Jahr bei 48,95 Euro pro Stunde. Nur Norwegen war mit 56,46 Euro noch teurer.
Spitäler: Personalbedarf kann mit Inländern nicht gedeckt werden
04.12.2014
Der Personalbedarf des Gesundheitswesens kann mit Inländerinnen und Inländern nicht gedeckt werden, obwohl rund 1,1 Millionen der 15- bis 64- Jährigen in der Schweiz keiner Erwerbsarbeit nachgehen. Das stellt der Spitalverband H+ aufgrund eigener Schätzungen fest.
Mehr als 2800 Bergarbeiter per SMS entlassen
03.12.2014
Mehr als ein halbes Jahr nach dem tödlichen Bergwerksunglück in der westtürkischen Stadt Soma hat die Betreiberfirma mehr als 2800 ihrer Arbeiter entlassen – per SMS. Die meisten der Kumpel hätten in der Unglücksmine gearbeitet, in der im Mai 301 Arbeiter starben.
Cockpit kündigt neue Streiks bei Lufthansa für Donnerstag an
03.12.2014
Die Piloten der Lufthansa wollen am Donnerstag erneut streiken. Der Ausstand solle Langstrecken- und Frachtflüge betreffen und von 03.00 Uhr bis Mitternacht dauern, teilte die Pilotenvereinigung Cockpit am Dienstag mit.
Schweizer haben Angst vor Arbeitslosigkeit
02.12.2014
Die Schweizer sind im Grossen und Ganzen ein zufriedenes Volk. Trotzdem blicken nicht alle optimistisch in die Zukunft. Grösste Angst ist die Arbeitslosigkeit, dicht gefolgt von Fragen rund um die Zuwanderung, wie der Sorgenbarometer 2014 der Credit Suisse zeigt.
Load More