Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Neue Wege im Leadership

«Jemand, der sich als Objekt behandelt fühlt, entfaltet seine Potenziale nicht»

Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, was es braucht, damit die Mitarbeitenden sich am Sonntagabend freuen, am Montag wieder in die Firma gehen zu können.

Neue Wege im Leadership

Wenn die Geschäftsleitung die Wertereflexion nicht ernst nimmt

Image
S.29_Man-am-Fenster-def-10_2012.jpg

Das allgemein vorherrschende Niveau an Reflektiertheit auf Ebene der Geschäftsleitung entspricht 
den Erfordernissen der heutigen Zeit nicht. Ein Zustand, der mit Unterstützung des HR korrigiert werden
muss. Denn eine nicht ausreichend reflektierte Führung hat fatale Konsequenzen.

Neue Wege im Leadership

Verschiebungen in der 
Leadership-Landschaft

Image
S.26_World-Map-10_2012.jpg

Kompetente Führungskräfte sind ein rares Gut. Sie zu finden, ist eine der grossen 
Herausforderungen fürs HR. Eine Studie zeigt nun, wo weltweit das Leadership-Potenzial liegt.

Neue Wege im Leadership

Chefs vor der Wahl: Wie will ich führen?

Führungsstile verändern sich, werden über Bord geworfen oder ganz neu erfunden. Während manche HR-Experten der Meinung sind, dass alte Führungsstile auch heute noch erfolgreich sein können, verlangen andere radikales Umdenken. Neuere Ansätze sind beispielsweise der partizipative Führungsstil oder Servant Leadership.

Neue Wege im Leadership

«Auch gut geschulte Leader 
können grandios versagen»

Image
S.18_Heinz-Eberhard-1-10_2012.jpg

In der Schweiz gibt es rund eine Million Menschen in Chefpositionen. Nur wenige haben eine 
Führungsausbildung. Die meisten sind über Learning by Doing in Leaderfunktionen aufgestiegen. Heinz Eberhard, Verwaltungsratspräsident des gleichnamigen Bauriesen, ist einer von ihnen.

Porträt

Auf der Suche nach 
dem perfekten HR

Image
S.13_Nicole-Messi-01-10_2012.jpg

Als sie mit 25 Jahren ins HR einstieg, wusste sie noch nicht viel über 
die spannende und vielseitige Aufgabe. Heute ist Nicole Messi verantwortlich 
für 2300 Mitarbeitende und sagt: «Jawohl, ich kann es!»

Im Gespräch

«Die Erfahrung der Führungskräfte 
darf nicht totalitär verwendet werden»

Unternehmen sind immer auf der Suche nach Innovationen. Doch die Unternehmenskultur erschwert diese öfter, 
als dass sie sie ermöglicht. Professor Michael Dick weiss, warum dies so ist und was es braucht, damit eine offene 
Unternehmenskultur sich tatsächlich in Innovationen auszahlt.

Swiss Arbeitgeber Award

«And the best employer is ...»

Image
Award-Gewinner.jpg

Am 5. HR Swiss Congress wurde zum 12. Mal der Swiss Arbeitgeber Award verliehen. Auf die Spitzenplätze schafften es eine Informatikfirma, ein Hotel und eine Klinik.

Personalchef im Nebenamt

Wenn der Patron auch der Personalchef ist

Im KMU-Land Schweiz sind sie häufig anzutreffen: Personen, die HR-Aufgaben wahrnehmen, jedoch einen anderen Bildungshintergrund haben. hrtoday.ch hat nachgefragt, welches die Freuden, Leiden und sonstigen Anliegen dieser Personalchefs im Nebenamt sind.

Pretending

Boxen statt lügen

Wenn sich Menschen anders verhalten, als sie wirklich sind, spricht man von Pretending. Dem Phänomen wird noch wenig Beachtung geschenkt, obwohl die Auswirkungen für Unternehmen verheerend sein können.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Teamleiter Relocation Koordination

22.05.2025

Personalassistent:in 40-50%

22.05.2025

Kaufmännische Leitung, Mitglied Der Geschäftsleitung

22.05.2025

Hr Specialist 60% Per Sofort - Befristet Bis Dezember 2025, Vor Ort

22.05.2025

Payrollspezialist

22.05.2025

Hr-Fachperson, 100 %, Am Standort Kriens-Luzern

22.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich