Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Psychologie in der HR-Praxis

Psychologie und HRM: 
It takes two to tango

Image
S.20_thema01_07-08_11.jpg

«Es geht eben letztlich doch um den Menschen», lautet die häufige Antwort auf die Frage an HR Professionals, 
weshalb sie sich denn für die Psychologie im HRM interessieren. Das HRM ist aber vor allem auch ein
Teil der Betriebswirtschaftslehre. Die Funktionslogiken beider Gebiete sind unterschiedlich.

Gesundheit

Schritt um Schritt um Schritt 
zu mehr Lust an der Bewegung

Die 480 Mitarbeitenden der Sanitas Krankenversicherung traten sowohl zum virtuellen wie auch zum 
reellen Firmenlauf an. Ausgerüstet mit Schrittzählern legten sie innerhalb zweier Monate durchschnittlich 
470 Kilometer pro Team zurück. Das Projekt war ein Erfolg: 92 Prozent würden es wieder tun.

Im Gespräch

Gesundheitsmanagement und 
Bundespersonalrecht hoch im Kurs

Image
S.07_imgespraech01_06_11.jpg

Das neue Ausbildungszentrum der Bundesverwaltung (AZB) besteht seit Anfang 2010. Die über 
7000 Anmeldungen im ersten Jahr sind Beleg dafür, dass die Einrichtung einem echten Bedürfnis 
entspricht. Ein Überblick über Kennzahlen, Tendenzen und die beliebtesten Kursmodule.

Gesundheit

Wenn Sprechen stört

Unangenehmen Bürolärm kann der Mensch bis zu einem gewissen Grad aus seinem Gehörfeld 
herausfiltern – also bewusst überhören. Bei menschlicher Sprache hingegen geht dies kaum. Gespräche 
sind denn auch das häufigste Lärmärgernis im Grossraumbüro.

Beruf und Familie

Die fortschrittliche Firma investiert in Krippe und Pflege

Image
S.28_thema05_01-02_11.jpg

Die Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Erwerbstätigkeit ist für die meisten Schweizer Unternehmen kaum ein 
Thema. Um kranke Angehörige zu pflegen, müssen Arbeitnehmende noch immer einen riesigen Spagat machen. Das 
wird sich ändern müssen. Wie und warum, zeigen Beispiele aus der Praxis.

Gesundheit

Wenn das vollgestopfte Bücherregal den Gedankenfluss blockiert

Image
S.58_gesundheit01_11_10.jpg

Was die Akupunktur für den menschlichen Körper ist, bewirkt Feng Shui für Wohn- und Arbeitsräume: Es bringt die 
Energien in den Räumen wieder zum Fliessen. Das fördert die Kreativität, steigert die Leistungsfähigkeit und verschafft 
gute Laune. Dafür braucht es wenig – ein Schreibtisch an der richtigen Stelle kann bereits Wunder wirken.

Unternehmenskultur

Massagen, Pausenäpfel und Coaching: Was alles hilft, sich abzugrenzen

Wenn die Mitarbeitenden dank technischen Möglichkeiten wie Laptop und Handy jederzeit und überall arbeiten können, besteht auch die Gefahr, dass die Arbeitszeiten überschritten werden und die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben verwischt. Was können Unternehmen tun, damit die effektiv geleisteten Arbeitsstunden auch wirklich erfasst werden?

Abgrenzung

Wer den ganzen Tag hektisch arbeitet, kann auch abends nicht abschalten

Image
S.27_thema13_07-08_10.jpg

Mitarbeitende, die vor lauter Aktivismus nicht mehr zur Ruhe kommen, leisten sich und ihrem Unternehmen einen Bärendienst. Wer hingegen während der Arbeit immer wieder kurz den Mut zum Nichtstun aufbringt und bewusst abschaltet, lebt gesünder und ist innovativer. Untersuchungen zum Nutzen von Mikropausen konnten dies deutlich belegen.

Abgrenzung

Wenn die täglichen Informationen zu einer Welle werden, die alles überrollt

Image
HRT_7_8_2010_informationsflut.jpg

Mit dem iPhone in der Badewanne und dem Laptop im Zug sind wir jederzeit und überall miteinander verbunden. Immer mehr Menschen empfinden diese ständige Erreichbarkeit jedoch als Last. Tipps, wie wir einen sinnvollen Umgang mit der Informationsflut finden können, gibt es genug. Was aber hält uns davon ab, das Smartphone auszuschalten?

Psychische Gesundheit und Emotionen

Psychische Gesundheit auf der Kippe: Unternehmen sind geforderter denn je

Image
S.24_Einleitung-04_10.jpg

Die Zahl der psychischen Störungen hat in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen. Die Ursachen sind vielfältig: 
unter anderem Arbeitsverdichtung, flexible Arbeitszeiten, ohne dass die Mitarbeitenden bei der Planung mitsprechen 
können, oder defizitäres Führungsverhalten. Die Folgen für die Unternehmen und die Gesellschaft sind gross.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Gestionnaire Payroll

11.05.2025

/ Fest

10.05.2025

Gestionnaire Administratif Rh H/f

10.05.2025

Hr Consultant 80-100%

09.05.2025

Hr & Payroll Specialist

09.05.2025

Hr-Fachperson

09.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich