Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
NZZ schliesst Druckerei in Schlieren – 125 Arbeitsplätze betroffen
27.11.2014
Die NZZ-Mediengruppe schliesst ihre Druckerei in Schlieren (ZH), wie sie am Dienstag mitteilte. Davon seien maximal 125 der 184 Arbeitsplätze betroffen. Die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» werden künftig im Druckzentrum Zürich der Tamedia AG gedruckt. Gewerkschaften sind entsetzt.
SBB und Sozialpartner einigen sich auf individuelle Lohnerhöhungen
26.11.2014
Die SBB und die Gewerkschaften haben bei den Lohnverhandlungen eine Einigung erzielt. Die Löhne der SBB-Mitarbeitenden werden im nächsten Jahr individuell erhöht. Für ausserordentliche Leistungen gibt es zudem einmalige Entschädigungen.
Ständerat will kein Gesetz über Berufslehre für illegal Anwesende
26.11.2014
Der Ständerat will das Volk nicht über die Berufslehre für jugendliche Sans-Papiers abstimmen lassen. Er hat am Mittwoch eine von der SVP-Fraktion eingereichte Motion abgelehnt, die einen referendumsfähigen Erlass verlangte.
Leichtes Beschäftigungswachstum im dritten Quartal
25.11.2014
Die Beschäftigung hat in der Schweiz im dritten Quartal leicht zugenommen. Insgesamt wurden 4,227 Millionen Beschäftigte verzeichnet, was einer Zunahme von 0,7 Prozent innert Jahresfrist entspricht, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag in Neuenburg bekannt gab.
Reka steigt ins Geschäft mit vergünstigten Mitarbeiteressen ein
25.11.2014
Viele Unternehmen bezahlen ihren Angestellten einen Teil des Essens. Nun mischt die Reisekasse Reka den Markt für subventionierte Mitarbeiteressen auf – indem sie eine elektronische und bargeldlose Verpflegungskarte lanciert.
Entlassene Pavatex-Mitarbeiter erhalten Geld
25.11.2014
Die Unternehmensführung des Dämmplattenherstellers Pavatex in Freiburg und die Gewerkschaft Unia haben ihre Pattsituation überwunden. Mit der gefunden Lösung sind aber beide Seiten nicht restlos zufrieden.
Schweiz gehört laut Umfrage zu den beliebtesten Arbeitsorten
24.11.2014
Die Schweiz ist gemäss einer weltweit durchgeführten Umfrage ein äusserst attraktiver Arbeitsort: Fast ein Drittel der Befragten konnte sich vorstellen, hierzulande zu arbeiten. Die Schweiz kommt in der Umfrage damit auf Platz fünf der beliebtesten Arbeitsmärkte.
Syngenta baut in Basel 500 Stellen ab
24.11.2014
Der Agrochemiekonzern Syngenta streicht in Basel 500 Stellen. Der Abbau erfolgt im Rahmen eines weltweiten Verlagerungs- und Abbauprogramms von 1800 Stellen. 2015 sollen Einsparungen von 265 Mio. Dollar erzielt werden, einschliesslich 75 Mio. Dollar aus dem aktuellen Effizienzprogramm.
Reformpaket von Berset findet derzeit eine Mehrheit im Volk
24.11.2014
Während Bundesrat Alain Berset für sein Reformpaket zur Altersvorsorge von links und rechts kritisiert wird, findet das Projekt derzeit eine Mehrheit im Volk. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von Pro Senectute.
Bahn und Gewerkschaften verhandeln in Deutschland weiter
24.11.2014
Gute Nachricht für die Kunden der Deutschen Bahn: Im Tarifkonflikt haben sich der Konzern und die beiden konkurrierenden Gewerkschaften EVG und GDL auf weitere Verhandlungen verständigt.
Load More