Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Interview mit Peter Schneider

«Den Aufbau von Resilienz gibt es so nicht»

Image
Das Bild zeigt Psychoanalytiker Peter Schneider im Halbprofil, er hat nach hinten gekämmte graue Haare, einen weissen Bart und lächelt. Er trägt ein Hemd und ein gemustertes Tweed-Jackett.

Peter Schneider ist Psychoanalytiker, Kolumnist, Buchautor und Dozent. Im Gespräch erklärt er, warum psychische Erkrankungen bei jungen Menschen zunehmen – und weshalb die Arbeitswelt oft überfordert ist, mit dem, was sie womöglich selbst verursacht.

Einblicke in die grösste Schweizer Studie zu Menopause am Arbeitsplatz

Menopause am Arbeitsplatz – was Führungskräfte wissen müssen

Image
Eine Gruppe Frauen bei einer Beratung zu Menopause

Eine neue Studie des Institute for Women’s Wellbeing at Work und von OTII zeigt, wie sehr Symptome der Wechseljahre wie Brain Fog oder Konzentrationsprobleme den Berufsalltag beeinflussen und warum offene Gespräche sowie gezielte Unterstützung entscheidend sind. Wie Unternehmen eine inklusive Kultur schaffen können, zeigen Katharina Eggert und Martin Coul am 1. April 2025 in einem Webinar auf.

Arbeitsrecht

Nachtarbeit – wichtige Neuerungen bei der medizinischen Untersuchung

Image
Ein Nachtarbeiter mit Schutzhelm und Leuchtweste an einem Bildschirm

Rund 20 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten abends oder nachts. Ab 25 Nachtschichten pro Jahr müssen Arbeitgebende eine medizinische Untersuchung anbieten, teils sogar obligatorisch. Was die wichtigsten Neuerungen sind – und wie sie gehandhabt werden müssen.

Corporate Health

«Ein ausgeschlafenes Unternehmen ist ein erfolgreicheres Unternehmen»

Image
Albrecht Vorster

Schlafmangel und -störungen haben gravierende Folgen für Gesundheit und Wirtschaft. Albrecht Vorster vom Swiss Sleep House Bern (Inselspital Bern) zeigt im Interview auf, wie Unternehmen durch gezielte Massnahmen die Schlafqualität ihrer Mitarbeitenden verbessern und so Produktivität sowie Wohlbefinden nachhaltig steigern können.

HR Today Magazin 1/2025

Fokus auf das HR Festival europe 2025

Image
HR Today 1/2025: Fokus auf HR Trends

Die neue Ausgabe von HR Today ist da! Das Dossier dieser Ausgabe befasst sich mit Trends im Bereich Human Resource Management.

swissstaffing

Einfach sicherer arbeiten: Suva und temptraining setzen auf VR-Schulungen

Image
Ein Mann mit einem Virtual-Reality-Helm

Mit der Einführung von VR-Technologie revolutioniert die Suva Arbeitssicherheitsschulungen. Temporärarbeitende können künftig in virtuellen Gefahrenwelten sicher trainieren – ein Meilenstein für Prävention und Weiterbildung.

Psychologische Tests in der HR-Praxis: Eine Analyse

Image
Illustration d'un test de personnalité avec une loupe

Psychologische Tests können in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements eingesetzt werden. Unklar ist jedoch, wie oft und welche Tests Schweizer Unternehmen nutzen. Ebenso ist unklar, wie die HR-Community solche Instrumente bewertet. In einer aktuellen Studie ist die FHNW diesen offenen Fragen nachgegangen.

Webinar

Webinar zu individuellem Umgang mit Stress

Image
Webinar

«HR Today» führt am 28. Januar 2025, 13 Uhr, in Kooperation mit HR Campus ein Webinar zur Stressprävention durch. 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit im Dialog verbessern

Image
Eine Person hält einen Regenschirm über ein Figürchen, symbolisch für psychologische Sicherheit.

Fehlzeiten und Leistungseinbrüche von Mitarbeitenden verursachen hohe Kosten. Klassische BGM-Massnahmen greifen oft zu kurz. Der integrierte Gesundheitsdialog (IGD) bietet einen neuen Ansatz, der präventiv dafür sorgt, dass Mitarbeitende gesund und leistungsfähig bleiben.
 

Presented by Sanatorium Kilchberg

Innovative Lösungen für stressbedingte Erkrankungen bei englischsprachigen Mitarbeitenden

Image
Sanatorium Kilchberg

Das Sanatorium Kilchberg ist spezialisiert auf die Behandlung von stressbedingten Erkrankungen (Burnout, Erschöpfungsdepressionen). Mit seinem neuen englischsprachigen stationären Therapieprogramm bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik innovative Lösungen für internationale Mitarbeitende, bei denen sich unklare längerfristige Krankheitsabsenzen abzeichnen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiterin Administration 80%

12.05.2025

Hr-Generalist 80 -100% Befristet

12.05.2025

Payroll-Spezialistin / Hr-Fachspezialistin

11.05.2025

Prozessfachmann / Technischer Kaufmann Als Produktions-Leiter 80 - 100 %

11.05.2025

Sozialversicherungs-Allrounderin Als Payroll-Manager (Temp. 3 Monate, 50 - 60 %,

11.05.2025

Gestionnaire Payroll

11.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich